In meiner Praxis werden keine manuellen Therapien mehr angeboten.
Die Dorn Therapie (Dorn Methode) wurde von Dieter Dorn entwickelt und ist eine tief greifende Behandlungsmethode, die insbesondere eingesetzt wird bei Bewegungseinschränkungen und Schmerzen der Wirbelsäule und Gelenke.
Die Wirbel werden sanft und gezielt mit Daumendruck-Techniken und unter Mitbewegung der beteiligten Muskulatur bearbeitet.
Die Breussmassage wird mit reichlich Johanniskrautöl ausgeführt. Dabei wird die gesamte Wirbelsäule gedehnt, gestreckt und massiert. Für die Bandscheiben und Nervenzellen sowie die Muskeln entlang der Wirbelsäule ist diese Massagetechnik, insbesondere auch durch die unterstützende Heilwirkung des Johanniskrautöls, eine Wohltat.
Die Schröpfkopfmassage ist hilfreich um Muskelverspannungen und Gelosen (Muskelhärten und Eindellungen von Haut und Bindegewebe) zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und den Stoffwechsel anzuregen.
Vor allem ist es notwendig,
sich über den Zustand der Wirbelsäule zu informieren,
denn viele Krankheiten gehen von ihr aus.
(Hippokrates)
Die speziell entwickelten Klebebänder (= Tapes) haben eine stimulierende Wirkung auf die Muskelpartien, das Nervensystem, das Lymphsystem, sowie auf die Gelenke.
Medi-Tapes bewirken eine permanente "Micro-Massage". So kann z.B. bei schmerzhaften Bewegungseinschränkungen eine verbesserte Funktionstüchtigkeit und eine Schmerzlinderung erreicht werden (oft bereits nach der ersten Anwendung).
Je nach Anbringung können wir eine tonisierende (z.B. um einen schwachen Muskel zu stabilisieren) oder detonisierende (z.B. um einen verspannten Muskel zu entspannen und zu lockern) Wirkung erzielen.
Die Tapes können (und sollten) mehrere Tage getragen werden.
Fotos: Mit freundlicher Genehmigung www.medi-tape.de